Marie und die Biografie

 Was ich so finde ist manchmal aktuell für mich


Schreiben Therapie

Marie liest viel und was sie interessiert bleibt auch in ihrem Gedächtnis haften.

In letzter Zeit hat sie festgestellt, das viele Menschen ,auch junge Leute, viel persönliches von sich ins Netzt stellen. Gerade aktuell, das Handyverbot in Schulen.

Biografien von Schauspielern, Politikern und Prominente mit interessanten Lebensgeschichten finden sich heute im Buchhandel. Von Leuten wie du und ich, wird vieles ins Netzt gestellt oder über soziale Medien ins Internet verbreitet. Jeder kann einen Blog oder eine Homepage kostenlos erstellen und wenn das Bedürfnis da ist umsonst und unverfänglich, die eigenen Erlebnisse, Verhältnisse ,Lebensgeschichten , Tageserlebnisse ins Netz stellen.Da gibt es viele Portale die alles veröffentlichen.

Marie versteht nicht warum manche so viele Details bis zu Daten mit denen Unfug betrieben wird, veröffentlichen müssen.

Es ist kostenlos und die Frage bleibt, warum wird an nichts Böses gedacht in dieser Welt, dabe sind schon viele hereingefallen auf angeblich nette Kommentare.

Bewunderung, Mitleid, Beifall, Bestättigung, ja, das brauchen die Menschen, auch von denen die wir nicht kennen. Vielleicht ist jemand dabei der hilf,t der tröstet ,der sich mitfreuen kann.

Schon Goethe schrieb, mitfreuen, nicht mitleiden, macht den Menschen aus.

Es gibt eben Menschen die im realen Leben keine Freunde haben zum Reden, persönliche Gespräche zum Teilen, Mitteilen. So haben sie nicht viele Möglichkeiten Anerkennung zu bekommen von echten Freunden , von falschen angeblichen Freunden die natürlich auch Feedback möchten.

Spielst du dieses Spiel nicht mit hast du schlechte Karten. Es ist ja nicht interressant das Noname gerade ein Bein gebrochen hat. Echte Freunde wissen es, was geht es die Welt an. Die Werbeindustrie ist immer mit dabei und macht es sich zunutze.

Marie liest Biografien die sie sich gezielt aussuchen kann, von Menschen die sie fesseln.

Eine Biografie als Buch eingebunden ist kostbar.


Marie hat auch eine Biografie mit Freude und Leid, traurig, bewegend, Hindernisse überwindend.

Sie möchte das es ihr Geheimnis bleibt, hat ihre Gründe.

Viele Biografien ähneln sich, besonders von Menschen, die den 2. Weltkrieg erlebt haben oder Nachkriegskinder sind.

Alles was danach kam ging in verschiedene Richtungen. Es wurde getrennt nach arm und reich, nach Bildung, politischer und religiöser Orientierung.

Die nicht auf der richtigen Seite waren, hatten es schwer. Erst im Laufe der Generationen wurde Ausgleich geschaffen.

Wie die Sicht heute ist und anders erlebt wird, setzt die Schere zwischen arm und reich wieder scharf an.

Die Biografie einzelner Menschen endet im Chaos, ungeordnet im Nirgendwo des Vergessens,

wenn nicht geholfen wird.

Meine Meinung, jeder ist für sich selber verantwortlich mit dem was er veröffentlichen will ,

Schutzbedürftige aus genommen 

Marie hat sich die Gedanken vor langer Zeit gemacht und in einer Kiste gefunden. So wird es von Marie veröffentlicht.

Nicht nur Fotos und Gedichte gibt es von mir, manchmal auch Texte beim Ordnung schaffen in meinem Leben.

 

Damit ein Gruß von mir an einem heißen Tag mit 40 Grad, da geht schreiben in einem kühlen Raum.

Eure Klärchen

Der Sternschnuppenhimmel bei mir💖

Ein kleiner Hinweis auf meine Herzensseite,  Traumblicke

 https://klara-marie.blogspot.com/2025/08/ein-lied-aus-columbia-beruhrend-schon.html

Kommentare

  1. es gibt wohl vielfältige Gründe warum Menschen
    Dinge aus ihrem Alltag preisgeben
    Einer will sich profilieren.. Aufmerksamkeit erregen ..
    der Nächste fühlt sich einsam und denkt Gleichgesinnte zu finden..
    wieder Andere haben einen starken Mitteilungsdrang ;) usw..
    ich schreibe um nicht zu vergessen..
    es ist mein Tagebuch..
    sicher ..ich könnte es auch unsichtbar führen
    aber so macht es doch auch noch etwas Spaß
    man kommt ins "Gespräch" und es gibt Austausch
    das gefällt mir
    liebe Grüße
    Rosi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja,das hast Du recht, wenn ein guter Austausch stattfindet.Ich habe gute Erfahrungen hier
      Danke Dir mit lieben Grüßen

      Löschen
  2. Der Text, den die Vorschreiberin geschrieben hat, könnte von mir sein. Spaß, Austausch ... neugierig sein auf andere, die ihre Erlebnisse und Gedanken teilen.
    LG Christiane

    AntwortenLöschen
  3. Das erste Foto vermittelt so einen schöne ruhige Stimmung.
    Solche Stimmungen sind es unter anderem warum ich blogge und auch einen Homepage habe.
    oder auch Facebook. Teilen was man erlebt hat (meine Kinder lesen da mit, wir sehen uns nur selten)
    Ob es jemand anderen interessiert ist mir relativ schnurz.
    Für mich ist es auch schön zu sehen wo ich vor 1 oder 2 Jahren genau an dem Tag war, oder was ich da gepostet habe.... es ist meine Art mein Leben zu verarbeiten.
    Wobei ich sehr darauf achte was ich veröffentliche und was nicht.

    und NEIN ich lese keine Biografien von bekannten Persönlichkeiten, denn diese sind für mich nicht interessanter wie jeder normale Mensch auch. Diesen Hype um sogenannte Prommies/VIPs habe ich schon immer abgelehnt.

    einen guten Start ins WE
    wünscht gabi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja,liebe Gabi, Du machst es richtig, Deine Familie ist mit dabei,sie sehen eben auch wie es Dir geht,wenn Ihr Euch nicht immer sehen könnt. Ich mache es mehr mit WhatsApp und telefonieren.Die Familie schaut weniger in meine Homepage,weil eben das ganz persönliche nicht drin steht. Ich denke jeder steht in seiner Verantwortung.Elke Mainzauber hat ja ein Buch über das Bloggen geschrieben.ich habe es noch nicht gelesen. Ich schaue immer ger bei denen vorbei,die Interessantes erleben oder erzählen.Man kann es sich ja aussuchen.Auch ein lieber Gruss ins Wochenende,Klärchen

      Löschen
  4. Liebes Klärchen,
    ich habe es zum Aufklärung meiner Krankheit MPS gemaccht dass die Welt da draussen es weiss und kein Geheimnis drauss mehr zu amchen . Ich habe so viele Gleichgesinnte gefunden und habe gelernt ein fast normales Leben zu finden. Ja , das raus schreien förmlich schaut hin und guckt nicht weg hat mir sher viel geholfen und ich konnt andere zu Therapie bringen sich helfen zu lassen. Angehörige , Ehemänner, Freunde endlich ihnen das Wissen zu vermitteln. Ich habe sie ja gelöscht. Es war an der Zeit dazu. Jetzt habe ich meine MS und es war wieder dass viele nicht wussten wie das ist, jetzt hat es sich beruhigt für mich um die Last frei reden zu können. Also habe ich es gelöscht. so habe ich meine Freizeit was ich teilen will die Natur und mein Malerei. Das andere braucht es nicht mehr so persönlich zu werden , die Welt hat sich verändert und ich möchte nicht mehr so öffentlich sein.
    Es bringt mir gute Gefühle mein Hobby das Fotografien und das Malen.
    Gut wie du das beschreibst und die Fotos dazu.
    Ich möchte auch nicht ständig Kommentieren überall oder mitmachen wie früher. Alles abgespecktund Lust muss dabei sein und nicht jetzt muss ich aber ob ich will oder nicht!
    Das ist meins jetzt nach so vielen Jahren als Bloggerin!
    Hab ein schönes Wochenende!
    Lieben Gruss Elke

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Elke,ich schrieb es vor vielen Jahren.Die Welt hat sich verändert und vielem kann ich nicht mehr vertrauen. Das Du Aufklärung betrieben und vielen Menschen geholfen hast,das finde ich großartig, den Blog auch sinnvoll genutzt hast.Ein Austausch auf Augenhöhe,Freunde finden,das macht Sinn.Ich fotografiere und schreibe Gedichte um mich mit Gleichgesinnten auszutauschen die Freude daran haben.So wird es auch bei denen sein die ich hier schon lange kenne.Es gibt im Netz eben auch andere Seiten,da sollte jeder mit Daten vorsichtig sein.Leichtgläubigkeit ist fehl am Platz.Ich freue mich,Dich zu lesen.Gut wie Du mit Deiner Krankheit umgehst.Aufklärung ist wichtig.Alles Liebe,Klärchen

      Löschen

Kommentar veröffentlichen

Danke für Eure Zeit
freue mich über jeden Kommentar

Zitat im Bild

ZiB im Bild

Schilderwald

Zitat im Bild und Tür

Ein Unglück kommt selten allein

Eine Schatzkiste für mich

T- in die Woche ohne ihn