Winter auf Ruegen 2012
Es war eisig kalt, das Eis stapelte sich auf der Ostsee, aber es war schön,
wir ließen uns mit den Hunden den Wind um die Nase wehen.
das Buch
http://www.bookrix.de/_ebook-klaerchen-s-winter-auf-ruegen/
Winter auf Rügen
Mal was anderes dachten wir, Rügen im Winter, eine Woche erholen, mal raus, was
anderes sehen. Soweit ist es von uns nicht entfernt, ca. 420 km.
Wir haben zwei Hunde, da ist es nicht so einfach ein Ferienhaus zu finden. Mit
einem Hund ist es unkompliziert, wir hatten aber Glück in Granske.
Granske ist ganz im Norden 10 km von Cap Arkona entfernt. Ein Surfer und
Segelparadies direkt gegenüber von Hiddensee. Eine Halbinsel zwischen Bodden
und Ostsee.
Wir hatten noch Schnee und der kalte Ostwind wehte uns um die Nase.
Das Haus, eine Doppelhaushälfte, war sehr großzügig, liebevoll und hübsch
eingerichtet.
Wir konnten uns gut einleben, fast wie zu Hause, fast…
Die Straßenverhältnisse waren in Ordnung, so konnten wir kleine Rundreisen in
verschiedene Orte unternehmen. Überall gab es Strände, wo wir unsere Hunde
laufen lassen konnten.
Diese Freiheit haben sie und auch wir genossen.
Im letzten Jahr hatten wir schon im Sommer eine Rundtour von Stralsund nach
Rügen unternommen und alle wichtigen Orte angefahren, Binz, Sellin, Puttbus,
Cap Arcona, Juliusruh, Wiek, Glowe, usw.
Rügen ist wirklich eine schöne Insel mit viel grün, hügelig, Wald und Strand.
Diese Winterreise ist sicher die letzte, die uns nach Rügen führt. Man soll ja
nie, nie sagen, Rügen ist schön.
Es folgen nun Fotos die ich gemacht habe in verschiedenen Orten, am Strand und
von kleinen Details, die ich entdeckt habe immer mit der Kamera im Anschlag
trotz der Kälte von minus 5 Grad. Glück hatten wir auch, am Tag schien öfter
mal die Sonne und wir bekamen Fotolicht.
Impressionen zwischen Bodden und Ostsee.
(C)Klaerchen














Tief gefroren
Das Wetter wechselhaft, Sonne und Sturm,
Schnee und Regen, Stille am Bodden,
Wellenrauschen an der Ostsee,
das alles hat uns gut getan,
Körper und Seele sich erholen lassen.
Rügen ist auch im Winter schön,
in Dranske hoch im Norden.
Klärchen
Da habe ich mich doch um ein Jahr versehen, wie die Zeit vergeht, es war 2012, sorry
habe noch mal nachgeschaut, das Buch wurde 2012 veröffentlicht