Von wegen 28 Grad
![]() |
Ostfriesland |
Auf meiner Terrasse hier in meiner Wahlheimat, 44 Grad und wenn ich meine Tür auf mache sind es in der Küche 30 Grad.
Nun haben wir den Sommer, aber eben gleich so krass. Dabei können wir hier im Norden noch zufrieden sein. Im Süden sieht es anders aus, vor allen Dingen in den Städten.
Ich möchte auch nicht klagen, denn es ist so wie es ist, doch der Klimawandel macht sich bemerkbar .
Meine Blumen leiden ein wenig, denn meine Wassertonne ist fast leer und sie bekommen weniger Wasser.Ursprünglich wollte ich meiner Freundin am Sammstag meie Heimat zeigen, aber auch Ostfriesland in Nähe der Nordsee ist zu warm für das Laufen durch mein Dorf. So haben wir es nun auf Mitte September verschoben, besser so, ein Geburtstagsgeschenk läuft nicht weg.
![]() |
gemalt 1983 |
| ||||||
So sitze und schreibe ich, denke an meine Heimat
![]() | |
Mein Elternhaus früher als wir dort wohnten unser grosser Garten |
die kleine Brücke zu unserem Grossvater, links Gemüse und hinten Obstgarten, ein Brunnen und Zisterne gaben Wasser zum Gießen und zum Trinken. Es gab keine Wasserleitung
![]() | |
heute verwildert, der Eingang mit Rolladen zu und wir hatten so eine schöne Tür |
der Garten verwildert
die Tür war braun und wurde von dem Käufer gestrichen
das alles gibt es nicht mehr
![]() | |
zum Torfgraben mit Mutter ,und spielen im Moor |
![]() |
ein Fassan |
![]() | |
Kanäle und Gräben zum Schlittschuhlaufen |
Schöne Erinnerungen bleiben für immer, und heute kann ich hinfahren und Gedanken schweifen lassen,
es ist immer noch schön meiner Heimat einen Besuch abzustatten .
Ein kleiner Eindruck von Ostfriesland zwischen Leer und Emden, Rhauderfehn
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Danke für Eure Zeit
freue mich über jeden Kommentar