Von wegen 28 Grad
![]() |
Ostfriesland |
Auf meiner Terrasse hier in meiner Wahlheimat, 44 Grad und wenn ich meine Tür auf mache sind es in der Küche 30 Grad.
Nun haben wir den Sommer, aber eben gleich so krass. Dabei können wir hier im Norden noch zufrieden sein. Im Süden sieht es anders aus, vor allen Dingen in den Städten.
Ich möchte auch nicht klagen, denn es ist so wie es ist, doch der Klimawandel macht sich bemerkbar .
Meine Blumen leiden ein wenig, denn meine Wassertonne ist fast leer und sie bekommen weniger Wasser.Ursprünglich wollte ich meiner Freundin am Sammstag meie Heimat zeigen, aber auch Ostfriesland in Nähe der Nordsee ist zu warm für das Laufen durch mein Dorf. So haben wir es nun auf Mitte September verschoben, besser so, ein Geburtstagsgeschenk läuft nicht weg.
![]() |
gemalt 1983 |
| ||||||
So sitze und schreibe ich, denke an meine Heimat
![]() | |
Mein Elternhaus früher als wir dort wohnten unser grosser Garten |
die kleine Brücke zu unserem Grossvater, links Gemüse und hinten Obstgarten, ein Brunnen und Zisterne gaben Wasser zum Gießen und zum Trinken. Es gab keine Wasserleitung
![]() | |
heute verwildert, der Eingang mit Rolladen zu und wir hatten so eine schöne Tür |
der Garten verwildert
die Tür war braun und wurde von dem Käufer gestrichen
das alles gibt es nicht mehr
![]() | |
zum Torfgraben mit Mutter ,und spielen im Moor |
![]() |
ein Fassan |
![]() | |
Kanäle und Gräben zum Schlittschuhlaufen |
Schöne Erinnerungen bleiben für immer, und heute kann ich hinfahren und Gedanken schweifen lassen,
es ist immer noch schön meiner Heimat einen Besuch abzustatten .
Ein kleiner Eindruck von Ostfriesland zwischen Leer und Emden, Rhauderfehn
Da oben ist Ostfriesland es es wirklich schön. ich mag das platte Land.
AntwortenLöschenBei uns waren es gestern nur noch 30°( allerdings auch in der Wohnung) über Nacht wurde es kühler, nun sind es 20° und ich kann wieder durchatmen. Es soll heute auch nicht viel wärmer werden.
ein schönes Wochenende
wünscht gabi
Du kennst das Platte Land,ja,das muss man mögen.Hier zwischen Verden und Bremen ist auch die Marsch,Aller und Weser fließen dort,aber etwas hügeliger. Dir auch ein schönes Wochenende,Klärchen
LöschenHallo liebes Klärchen,
AntwortenLöschenVeränderungen am lieb gewonnenen Elternhaus sind schwer zu ertragen, egal ob zum Guten oder Schlechten. Ich habe schon mehr als 20 Jahre nicht mehr vorbei geschaut, weil es mich immer sehr aufwühlt. Die Erinnerungen bleiben, sowohl an die Kinderzeit als auch an Feiern und andere Erlebnisse.
Hier hat es heute abgekühlt und man kann das Haus mal wieder durchlüften. Wünsche dir ein angenehmes Wochenende.
Herzliche Grüße
Arti
Du sagst es,wir haben es ja eher im Herzen.Ich möchte das Haus noch mal wiedersehen,bevor es abgerissen wird und eine Halle auf dem Grundstück steht.Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende,es ist hier angenehmer geworden mit der Wärme,aber immer noch 30 Grad
AntwortenLöschenL.G.Klärchen
Heute sind es wieder 17Grad und stürmsich, gestern so schwülwarm aber kühler wie bei dir!
AntwortenLöschenMir ist das auch lieber wie die Hitze bei dir.
Deine Fotos sind so schön mit dieser Landschaft!
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende
Lieben Gruss Elke
Danke Elke, heute geht es bei uns auch nur 30 Grad, aber da muss man durch, ein schönes Wochenende auch für Dich, Klärchen
LöschenBei uns war es gestern gut auszuhalten. Wir haben ringsum große Bäume, das gibt Schatten und ein angenehmes Klima. Heute geht sogar ein angenehmes Windchen. Ostfriesland hat seinen Reiz. Das Aquarell zeigt das ganz wunderbar.
AntwortenLöschenWir haben unser Elternhaus vor ein paar Jahren auch verkauft. Mich zieht da nichts mehr hin. Vielleicht, weil es nur ein Reihenhaus war- in besonderer Lage zwar. Aber die hat man seitens der Bremer Grünen mittlerweile auch zerstört. "Bleibt alles anders..." wie Herbert Grönemeyer so schön sagt. Und wer weiß, was aus unserer Idylle hier draußen wird, wenn wir hier nicht mehr sind.
LG Christiane
Nach deinen Beschreibungen wo und wie Du wohnst, ist es auch wohl viel schöner auf dem Land. So bin ich ja auch gross geworden. Wo ich jetzt wohne ist es auch ländlich, alles vorhanden, Wald , Felder und Marsch, Kühe Schafe und Flüsse. Liebste Grüsse und Gesundheit wünsche ich Dir, Klärchen
LöschenJa, die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem uns niemand vertreiben kann!
AntwortenLöschenSchön, wenn man noch zurück denken kann!!!!
Schönen Sonntag,
Luis
Ja das Zuhause in der Kindheit war paradiesisch. Wünsche Dir auch ein schönes Zurückdenken, herzlichst Klärchen
LöschenLiebes Klärchen, ich kann dich verstehen. In so einer Erinnerung zu schwelgen ist erfüllend.
AntwortenLöschenDiese Hitze war quälend, heute sind es nur 21° und es fröstelt mich nach so vielen heißen Tagen.
Nun wünsche ich dir eine schöne Zeit und sende dir liebe Grüße von Herzen, Karin Lissi
Ja so geht es mir auch die Temperaturen um 10Grad weniger lassen mich dann auch frösteln. So schnell will der Körper sich nicht anpassen. Liebste Grüsse in den Sonntag, Klärchen
LöschenHallo liebes Klärchen,
AntwortenLöschenso schöne Fotos von deiner Heimat. Gute Erinnerungen sind wie Wärmflaschen fürs Herz, die kann dir niemand abreißen.
Auch meine Erinnerungen an meine alte Heimat im Chiemgau, an die Wälder direkt am Haus,sind schön. Heute ist dort alles verbaut, keine Wälder,die Pferdekoppel hinter dem Garten,alles weg....traurig.Aber die Erinnerung bleibt im Herzen.
Heute hat es bei uns hier nach vielen Wochen endlich geregnet und die Natur atmet auf.Ich hoffe es geht dir gesundheitlich soweit gut liebes Klärchen.
Alles Liebe, Gruß
Helga
https://file1.hpage.com/007968/29/bilder/p1180573.jpg