Natur und Umwelt pur
ANL eine neue tolle AKTION BEI ROSTROSE
Jeder einzelne von uns kann etwas für die Umwelt tun
es lohnt sich mitzumachen für unsere Mutter Erde
Bäume durch alle Jahreszeiten
Bäume werden maßlos abgeholzt
den Gorillas wird der Lebensraum genommen
Koalabären finden kein Futter mehr
Erdrutsche begraben ganze Dörfer

Trockenheit in Afrika
Hungersnöte überall in der Welt
Bäume werden gefällt für Geld
bitte denkt daran,
Leben man mit Geld nicht kaufen kann
Nach dem letzten Strohhalm greifen
Ich habe bewusst das Baumsterben ans Ende gesetzt,
um zu zeigen, wie es aussehen kann.
Es bleibt aber Hoffnung hier und heute,
dass Bäume alt werden können
wenn wir mit der Natur

es lohnt sich mitzumachen für unsere Mutter Erde
Bäume durch alle Jahreszeiten
Bäume werden maßlos abgeholzt
den Gorillas wird der Lebensraum genommen
Koalabären finden kein Futter mehr
Erdrutsche begraben ganze Dörfer
Trockenheit in Afrika
Hungersnöte überall in der Welt
Bäume werden gefällt für Geld
bitte denkt daran,
Leben man mit Geld nicht kaufen kann
Baum bedeutet Leben
![]() |
Fotos zum Vergrößern anklicken |
Wiesen und Wald in Harmonie
Im Park spazieren gehn`, Schönheiten am Rande sehn`
Ein Baum
Er war stark und hatte Kraft
seine Blätter sind noch grün
der letzte Lebenssaft.
Sein Stamm zerfällt
er muss nun sterben.
Ein Baum bedeutet Leben
für die Menschen auf Erden.
Er bietet Schutz und Geborgenheit
braucht zum Wachsen soviel Zeit.
Ist er endlich groß geworden
die Menschen ihn ermorden.
Abgeholzt im Regenwald
lässt er dort die Menschen kalt.
Er kann uns soviel geben
beeinflusst unser Leben.
Es wird nicht nachgedacht
unnütze Dinge aus ihm gemacht.
Wann wachen die Menschen auf
in dieser Welt
er ist doch wichtiger als Geld.
Pflanzt Bäume
und lasst sie lange leben.
© Klärchen
Wenn die Kirschblüte beginnt,
wir mitten im Frühling sind
wir mitten im Frühling sind
![]() |
Tulpenbaum |
In deiner Nähe ruhe ich mich aus
du spendest Schatten
für mich und mein Haus
du spendest Schatten
für mich und mein Haus
Die alte Eiche ist 600 Jahre alt
Neben einer alten Kirche
stand eine 600Jahre alte Eiche
mich erfaßte Ehrfurcht
vor diesem alten Baum,
wer hat unter ihm Schutz gesucht
hatte einen Traum?
Alte Gräber um ihn herum
so viele Menschen starben,
was würde er uns sagen
wenn er sprechen könnte.
Seine Äste weit verzweigt,
die alte Eiche schweigt!
stand eine 600Jahre alte Eiche
mich erfaßte Ehrfurcht
vor diesem alten Baum,
wer hat unter ihm Schutz gesucht
hatte einen Traum?
Alte Gräber um ihn herum
so viele Menschen starben,
was würde er uns sagen
wenn er sprechen könnte.
Seine Äste weit verzweigt,
die alte Eiche schweigt!
![]() |
Eiche 600 Jahre alt |
Es bleibt die Hoffnung
dass auch in karger Landschaft
wieder Bäume wachsen
wenn wir sie pflanzen und pflegen
für die kommenden Generationen
dass auch in karger Landschaft
wieder Bäume wachsen
wenn wir sie pflanzen und pflegen
für die kommenden Generationen
![]() |
Waldsterben |
Nach dem letzten Strohhalm greifen
um zu zeigen, wie es aussehen kann.
Es bleibt aber Hoffnung hier und heute,
dass Bäume alt werden können
wenn wir mit der Natur
achtsam umgehen.
Copyrigh an allen Photos und Texten
Willst du ohne Kommentar wieder gehen?
Copyrigh an allen Photos und Texten
Willst du ohne Kommentar wieder gehen?
Ich mag Bäume sehr! Dein Post ist wieder einmal wunderschön, liebes Klärchen. Ich freue mich auch schon auf den Frühling und auf die blühenden Bäume. Letztes Jahr haben wir 3 kleine Tannenbäume am Bach, gepflanzt.
AntwortenLöschenJetzt aber werden alles vom Schnee zugedeckt.
Ein schönes Wochenende aus der Blog - Pause wünscht dir
Paula
Liebe Paula ,ich danke Dir für Deinen netten Kommentar hier, trotz Blogpause. Es hat mich sehr gefreut!
LöschenIm Süden schneit es ja erst mal, bei uns regnet es, noch nichts mit Frühling, obwohl meine Tulpen schon rausschauen.
Wünsche Dir viel Entspannung ohne Blog, herzlichst Klärchen
Liebe Claire,
AntwortenLöschendas ist ein sehr ansprechender und vor allem wichtiger Post. Denn vor allem Handeln steht die Erkenntnis. Und dazu braucht es Bewußtsein. Auseinandersetzung. Aufklärung. So viel Wunderbares hast Du zu unseren Baumfreunden geschrieben. Danke für diese wichtigen Gedanken.
Herzlichst Antje
liebe Claire,
AntwortenLöschenein toller Post und wunderschöne Aufnahmen!
Danke auch für Deinen Kommentar bei mir.
liebe Grüße
Gerti
Liebes Klärchen,
AntwortenLöschennachdem ich ja eine bekennende Baum-Umarmerin bin, hast du mir mit diesem Post natürlich eine ganz besondere Freude bereitet - vielen Dank dafür! Zwischendurch sind mir auch die Tränen gekommen, denn die Gärtner, die wir ab und zu für größere Gartenaktionen kommen lassen, haben heuer aufgrund eines Missverständnisses den alten Birnbaum nicht gekürzt, sondern umgeschnitten - als ich kam, war nichts mehr zu retten.
Und ich danke dir auch für dein Gedicht, das du mir zum Abschluß von Rettet die Lachfalte gechrieben hast. Ich hoffe, wir werden Teile der Natur ebenso gut retten können wie die Lachfalten!
Alles Liebe und herzliche Rostrosengrüße
von der Traude
http://rostrose.blogspot.co.at/2016/01/a-new-life-1-ich-habe-genug.html
Liebe Traude, das Gedicht zum Abschluss kam ganz spontan, manchmal ist mir so...:))
LöschenDanke, es freut mich natürlich, Du Baumumarmerin. Bei meiner Schwester haben sie einfach eine alte ,wunderschöne Rotbuche umgehauen über Nacht, da haben wir alle geheult. Das Haus wurde verkauft und auf dem Grundstück sollte noch gebaut werden, es war fast ein kleiner Park.
Liebste Grüße, Klärchen
Ja es ist schade, wenn gesunde Bäume einfach so aus Platzgründen gefällt werden. Daher hat mein Mann es mit seinem Massivholz-Know-How sich nun zur Aufgabe gemacht, etwas schönes aus diesen stolzen Bäumen zu schaffen.
AntwortenLöschenLetztes Jahr konnten wir die alte Domhofplatane in Hildesheim vor der "Verschwendung" retten :
http://123design-me.blogspot.de/2015/10/vom-winde-verweht.html
Daher finde ich die ANL-Aktion auch so gut und wichtig! Denn ich möchte unseren Mädchen ein wenig mehr hinterlassen als eine graue Wüste.
Und wenn mich jemand fragt (kommt schon mal vor) ob sich das alles lohnt, habe ich mir jetzt als Antwort zurecht gelegt: Wenigstens habe ich es versucht!
Schönen Tag noch und liebe Grüße, wir treffen uns bestimmt bei ANL mal wieder!
Gefertigt haben wir noch nichts, Ideen aber schon gesammelt. Noch braucht das Holz ein wenig Zeit.