Parasolpilz essbar
Mal was anderes...
Den einzigen Pilz den ich kenne und essen würde, ist der Parasolpilz, er hat einen Durchmesser c.. 10 - 30 cm, Tellergroß. Manchmal steht er als Knolle da , wenn er nicht aufgeht. Eine Fachperson wird da wohl mehr drüber wissen als ich gesehen habe. Neben einer Schafwiese wuchsen die grossen Pilze. So groß hatte ich sie noch nicht gesehen. Natürlich wollte ich wissen was das für ein Pilz ist.
Die Schafe sind inzwischen im Stall, wie jedes Jahr. die Pilze sind immer noch da, aber schon etwas ramponiert und sicher nicht mehr essbarIch fragte einen Fachmann, Pilzkenner und Jäger. Er erzählt mir, das der Parasolpilz essbar ist und paniert werden kann wie ein Schnitzel. Er muss allerdings gut durchgegart sein, sonst würde man Magen und Darmprobleme bekommen. Ich vertraute ihm, doch mit einem mulmigen Gefühl bereitete ich den Pilz für die Pfanne vor, in Scheiben geschnitten mit Zwiebeln, Pfeffer und Salz wurde er von mir in der Pfanne gebraten.
Ich lebe noch und er schmeckte fast wie Champignons. Das ist schon ein paar Jahr her, nun sah ich ihn wieder neben einer Schafwiese, verschiedene Größen, sauber ragte er aus der Wiese am Wegesrand hervor. Auch im Wald habe ich ihn gesehen, aber sie bleiben stehen, warscheinlich kennt ihn nicht jeder und traut sich auch nicht ihn zu ernten. Ich allerdings lasse ihn auch stehen am Wegesrand.
Dieses Jahr ist wieder ein Pilzjahr und ich sah viele Sammler im Wald. Ich kenne mich nicht aus und lasse die Pilze stehen für die Sammler.
Die Schafe und Ziegen sind im Frühjahr wieder da mit ihren Lämmern, dann werden auch wieder die Pilze aus dem Boden schiessen neben den WiesenDie Hunde passen auf
Einen guten Start in die neue Woche, Eure Klärchen
Ein Blick in den Himmel https://klara-marie.blogspot.com/2025/11/himmelsblicke-traumblicke.html
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
Toll , so ein Pilz und den Mut gehabt damals ihn zu braten, jetzt lässt du ohn stehen würde ich auch bevor es doch nicht so für den Bauch wäre*zwinker* .. schön die Ziegen ich liebe sie und der Hütehund zum aufpassen.
AntwortenLöschenIch wünsche dir einen schönen Wochenstart!
Lieben Gruss Elke
Liebe Elke, Du treue Seele, ja ein wenig mutig war ich schon, heute weniger. Lieber kein Risiko eingehen, mein Leben ist mir lieb.Die Ziegen und Schafe sind jetzt im Stall und die Hunde auch bei ihnen. Es geht allen gut. Liebste Grüsse in die Woche, Klärchen
AntwortenLöschen👍....oh ja, der ganze "Hut" zubereitet wie ein Wiener Schnitzel 👍👍👍
AntwortenLöschenEine erfolgreiche neue Woche,
Luis