Da ich eine Tür und Tor Sammlerin bin mache ich gerne mit.
Heute habe ich Tore von einer Schlossruine in der Stadt Bricyuebec in der Normandie.
Die liebe Nova hat für mich recherchiert siehe unten Nachtrag
 |
Fotografiert 2013 |
 |
so sah es wohl aus |
Ich wünsche Euch eine Woche die schön ist mit viel Freude
Klärchen
Wir haben einen kleine Rundreise durch verschiedene Orte gemacht und fanden diese Schlossruine. Über die Geschichte kenne ich nichts. An der Ruine direkt schließt sich ein Restaurant an. Bei Wikpedia kann man sich informieren, nur leider lässt es sich nicht in Deutsch übersetzen. Als ich die Ruine fotografierte wusste ich noch nicht, dass ich sie mal auf einem Blog einstellen würde.
Nachtrag: Mittelalterlichen Burg - die polygonale Turm über 20 Meter - war das
Haus der Herren von Bricquebec, bis der Revolution Französisch. Mit
seinen Stadtmauern, Türme und Kerker, das ist eine der am besten
erhaltenen Burgen in der Region.
Nova
Eine schöne alte Anlage!
AntwortenLöschenschönen Sonntag
Martina
Oh, was für eine faszinierende, traumhafte Anlage, liebes Klärchen! Ich liebe ja Ruinen sehr, habe mich auch in Irland in einigen begeistert herumgetrieben, und diese hier ist ein ganz besonders schönes Exemplar (mit prächtigen Tor- und Fensterbögen)!
AntwortenLöschenHerzlichen Dank auch für deine lieben Zeilen, teilweise sogar gedichtet! Da kann ich leider nicht mithalten, aber ich hoffe, du nimmst auch meinen Prosa-Kommentar entgegen ;o))
Liebste Rostrosen-Sonntagsgrüße, Traude
ttp://rostrose.blogspot.co.at/2016/10/schwarz-wei-rot-ringel.html
♥∗✿≫✿≪✿∗♥
Liebes Röschen, danke, ich bin vollkommen zufrieden mit Dir!
LöschenLieben Gruß in den Abend, Klärchen
Liebes Klärchen,
AntwortenLöschenunwahrscheinlich viel Gemäuer, uralt und wunderschön. Ich liebe solche Stätten, wo man voller Ehrfurcht nur ahnen kann, was sich in diesem Schloss ereignet hat.
Ich habe eine Website gefunden, in der man - in schlechtem Deutsch - etwas über das Schloss lesen kann.
Ein Holländer hat sich anscheinend zur Aufgabe gemacht, Schlösser zu erkunden und zu beschreiben.
Vielleicht hilft es Dir ein wenig, etwas zu erfahren.
Castles.nl - Bricquebec Castle
www.castles.nl/bricquebec-castle
Diese Seite übersetzen
Adress: Place le Marois, Bricquebec, France. ... Bricquebec Castle, locally known as Château de Bricquebec, lies in the town with the same name south of the .
Es ist auf Seite 2 von Gugel und man muss sich die Seite übersetzen lasssen, sonst kommt es nur in Englisch.
Tolle Bilder sind das.
Liebe Grüße
Elisabetta
Liebe Elisabetta,
Löschenes geht mir wie Dir!Ich mag Ruinen und meine Phantasie nimmt ihren Lauf.
Ich danke Dir für den Link ich arbeite mich da noch mal durch. Hatte auch schon einige Links gefunden über Frankreich, aber es ließ sich auf meinem Rechner nicht übersetzen. ich werde es noch mal kopieren und dann versuchen den Text zu übersetzen.
Lieben gruß, Klärchen
Hallo Klärchen,
AntwortenLöschenwie schön ist das denn. Die Normandie das will ich schon immer mal hin, leider hat es noch nicht geklappt.
Super!
Lieben Gruß Eva
Servus Klärchen,
AntwortenLöschenso viele Steine kunstvoll "aufgeschichtet" - immer noch schön, um wie viel herrlicher muss es einmal gewesen sein mit vielen großen und kleinen Türen und Toren.
Schönen Gruß und eine gute Woche,
Luis
Sieht toll aus und auch mal geschaut soll es aus dem 9 Jahrhundert sein. Dazu dann noch folgendes:
AntwortenLöschenMittelalterlichen Burg - die polygonale Turm über 20 Meter - war das Haus der Herren von Bricquebec, bis der Revolution Französisch. Mit seinen Stadtmauern, Türme und Kerker, das ist eine der am besten erhaltenen Burgen in der Region.
von hier
Die Bilder anschauend lässt sofort meine Fantasie spielen. Da möchte ich immer eine Zeitreise machen^^
Danke dir vielmals für das schöne T und dass du wieder mit dabei bist. Wünshce dir noch einen tollen Wochenstart und sende herzliche Grüsse
N☼va
Beim Anblick von Ruinen denke ich immer: Wenn alte Gemäuer erzählen könnten!"
AntwortenLöschenLG Heidi