Gold im Munde

 Etwas anderes...

Heute ist für mich ein Tag um zu schreiben.

Heute ist der Reformationstag, ein Tag zum Nachdenken.

Halloween ist heute auch,- für mich nicht so relevant. Meine Nachbarkinder kommen, da habe ich natürlich etwas für sie bereitgestellt, die Tür nicht öffnen, ist nicht so ganz  mein Ding. Sie haben ihren Spass! 


Eine Freundin die auch gern schreibt, fragte mich ob wir uns nicht gegenseitig ein Thema aussuchen, darüber schreiben  und uns zu einem Kaffee treffen, eine kleine Lesung darüber halten und diskutieren.

Ich fand es eine gute Idee ! Nun bekam ich von ihr ein Thema.

Eine Lebensweisheit  oder Spruch im Volksmund.

"Morgenstunde hat Gold im Munde" darüber habe ich mir meine eigenen Gedanken gemacht. Nicht so einfach!

Ich gab ihr das Thema "Empfindlichkeiten und Grenzen", da bin ich gespannt was sie schreibt.

Mein Beitrag folgend: 

 Morgenstunde hat Gold im Munde

Woher kommt das Sprichwort?

Etwa seit dem 19.Jahrhundert bedeutete es frühes Aufstehen damit der Tag lange genutzt werden kann. Ein beliebter Spruch, auch die Stunde der Muse wurde damit in Verbindung gebracht.( Quelle Internet.)

Was denke ich mir bei dem Spruch?

Ich mache es mir nicht einfach, Erklärungen dazu gibt es viele.

Persönlich stehe ich morgens gut gelaunt auf und sehe dem Tag positiv entgegen.

Viele empfinden es nicht so, auch verständlich, wenn jemand zur Arbeit muss und nicht das tun kann was vielleicht privat erledigt werden möchte.

Dankbar bin ich, wenn mein Schlaf in der Nacht gut war und ich aufwachen darf, den Tag planen kann, wie ich möchte. Das ist schon Freiheit in der frühen Morgenstunde.

Positiv denkend den Tag neu beginnen, was gestern belastend war, bis zur Nacht geklärt zu haben und beiseite legen.

Wenn dann noch jemand da ist mit dem ich aufwache , den Tag mit einem guten Morgen beginne, so fließt doch Gold aus dem Munde in den Tag hinein.

Gut gelaunt , auch allein, den Tag beginnen macht uns glücklicher, dann nette Begegnungen, wer uns griesgrämig begegnet ignorieren und Abstand nehmen.

Es kann nicht nur ein goldener Morgen, sondern auch ein goldener Tag werden.

Fängt der Tag für mich positiv an habe ich gute Laune und kann es an meine Mitmenschen weitergeben, alles wird friedlicher.

Die ersten Worte und Taten am Morgen sollten kostbar sein wie Gold, wenn es glänzt

und gepflegt wird.

Wer es zu schätzen weiß und versteht, hat Motivation für den neuen Tag.

Auf ein Neues!

K.S.2025

Hast Du den Tag positiv verbracht,

kannst du gut schlafen in der Nacht!

K.S.

 

Nun wünsche ich allen ein schönes Wochenende und einen Morgen der Gold im Munde hat,

Eure Klärchen 

Da ist auch noch was  https://klara-marie.blogspot.com/ Traumblicke

Kommentare

  1. Wenn man morgens den Sonnenaufgang erlebt hat und das Gefühl kennt, einem neuen Tag mit frischer Kraft begegnen zu können, wird man dem Sprichwort wohl zustimmen. Neue Kraft, neue Ideen - das fällt dem Frühaufsteher leicht in dieser erleuchteten Stunde. Es gibt aber auch Morgenmuffel. Ob das für die auch gilt ;-).
    LG Christiane

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Wohl eher nicht,liebe Christiane,es lieht beo uns,wie wir es sehen. Liebe Grüsse ins Wochenende, Klärchen

      Löschen
  2. Das hast du wunderbar geschrieben liebes Klärchen, auch bei diesem Thema, wie bei so vielen,
    bist du ehrliche Herzens dabei und ich kann dir nur zustimmen.
    Ich wünsche dir auch heute ein Erwachen für einen "Goldenen Tag" und sende dir liebe Grüße,
    Karin Lissi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Karin Lissi,wir ticken oft gemeinsam,danke! Lieben Gruss zu Dir,Klärchen

      Löschen
  3. ein schöner Sonnenaufgang. ich stehe auch meist mit positiver Einstellung auf.

    Wenn ich wüsste, dass bei uns Kinder an Halloween kommen würde, hätte ich was da. aber so, noch nie hat jemand geklingelt, auch St. Martin kommt schon lange kein Kind mehr.... in der Stadt ist es sehr unpersönlich geworden, zu viele unterschiedliche Kulturen, die sich voneinander abgrenzen, jeder macht halt nur noch sein Ding.

    Einen guten Start in den November
    wünscht gabi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja lieb Gabi so vieles hat sich verändert,hier auf dem Lande auch. Wenige waren da,was übrig bleibt verteile ich am Martinstag,mal schaun was kommt.Dir einen lieben Gruss,Klärchen

      Löschen
  4. Was für ein schönes Spruchfoto, oja mit guten Gedanken am frühen Morgen und mit meinem Schatz frühstücken kann es nur ein guter Tag werden *meistens*
    Danke für die Erklärung wo das her stammt...
    Bei mir war es ruhig und nichts von Halloween zu bemerken.
    Konnte gut schlafen was früher in der alten Wohnung toal anders war zum negativen.
    Ich wünsche dir einen schönen November!
    Lieben Gruss Elke

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke liebe Elke, zur Zeit habe ich schlechte Schlafphasen,dachte schon an eine Wasserader? EINE neue Umgebung bewirkt manchmal Wunder
      Es kann Deiner Gesundheit nur gut tun.Alles Liebe für Dich,Klärchen

      Löschen
  5. Liebes Klärchen,
    ich gehöre eher zu der Kategorie Langschläfer und Nachtmensch :-))). Aber auch ich habe schon das goldene Licht am frühen Morgen bewundern können das ist schon eine besondere Stimmung wenn alles noch so ruhig und friedlich ist wenn die Sonne aufgeht.

    Liebe Grüße
    Kerstin und Helga

    AntwortenLöschen
  6. Liebe Kerstin und Helga,das erste Wort was mprgens gesprochen wird,sollte gut sein,so wird auch der Tag gut.Euch Beiden ein gutes Wochenende,Klärchen

    AntwortenLöschen
  7. Hallo liebes Klärchen,
    nachdem ich ein gutes Jahr lang jeden Morgen mit Schmerzen aufgestanden bin, weiß ich seit kurzer Zeit die Schmerzfreiheit noch mehr zu schätzen. Jeder neue Morgen ohne Schmerzen hat jetzt Gold im Mund. Man sieht dem Tag wieder positiv entgegen und kann auch diese Lebensfreude weitergeben. Diese ersten Eindrücke am frühen Morgen sind die Grundlage für das Gold des weiteren Tages.
    Deinen Gedanken stimme ich ebenfalls zu, denn es gibt viele Gründe dankbar zu sein.
    Liebe Grüße
    Arti

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Arti, wie ich Dich verstehen kann, ohne Schmerzen oder mit weniger, das habe ich auch in meinem Leben durchlebt. Darum Dankbarkeit für alles was Gutes geschieht. Liebste Grüsse zu Dir, Klärchen

      Löschen

Kommentar veröffentlichen

Danke für Eure Zeit
freue mich über jeden Kommentar

Zitat im Bild

ZiB im Bild

Schilderwald

Zitat im Bild und Tür

Ein Unglück kommt selten allein

T- in die Woche ohne ihn

Eine Schatzkiste für mich