Glück im Unglück. Aus der Pause eine kleine Info und ganz liebe Weihnachtsgrüsse von mir! Weihnachtspost hätte ich gern mehr verschickt, aber ein kleiner Küchenbrand hat mich wieder umgehauen. Aber Glück im Unglück und ein Schutzengel waren sicher bei mir. Gerade vor Weihnachten, im lezten Jahr Heiligabend Wasser im Keller, dieses Jahr brannte ein Topf. Dazwischen ein Unfall und der Verlust meines Liebsten Ja das Leben schreibt die Geschichten, aber ich schaue nach vorn und nicht zurück, irgendwie geht es weiter. Das Positive im Negativen suchen, das hat mich immer weiter gebracht, auch wenn es unmöglich scheint. Für alles gibt es eine Lösung, ich muss sie nur suchen und warte nicht bis jemand kommt. Weihnachten wird bei meinem Schwiegersohn gekocht. Meine Tochter ist nach Kolumbien geflogen und wird heute in Meledin landen , ihren Sohn, meinen Enkel , der dort studiert,in die Arme nehmen und er seine Freundin und Mama. Das freut mich auch. Meinen Tannenbaum stel...
Ein wunderbarer Gedanke in diesem Aphorismus... Und ebenso elegant in den Zusammenhang gebracht mit der heutigen Situation, liebes Klärchen! Interessante Bilder vom Auswandererhaus, das Du besucht hast. Es erzählt jedes Bild eine eigene Geschichte. Es sind schicksalhafte Zeiten damals wie heute.
AntwortenLöschenMit sonnigen Grüßen, Heidrun
Man weiß gar nicht mehr, was man zu den heutigen Geschehen noch sagen kann, darf oder soll ..
AntwortenLöschenKlärchen, Du hast ein schönes Bild mit einem wunderbaren Zitat versehen.
LG
Andrea
Halle
AntwortenLöschenDiese Harmonie von Zitat und Bild gefällt mir sehr gut.
Aufschlussreiche Bilder vom Aufnahmehaus, ja man macht sich schon seine Gedanken.
Ich wünsche dir einen angenehmen Tag.
Lg Sadie
Mögen alle Umherirrenden, einen sicheren Hafen finden, wie auf deinem Bild.
AntwortenLöschenLiebe Wochenendgrüße
Arti
Servus Klärchen,
AntwortenLöschen"Zitat im Bild" - oder sollte man lieber sagen: "ZITAT zur ZEIT" ?
Aber wo immer man seinen Anker auswirft, die Stelle sollte immer mit Bedacht gewählt sein!
Schönen Wochenendakerplatz,
Luis
Ein sehr schönes ZiB. Die Bilder vom Auswandererhaus finde ich sehr interessant. Danke fürs zeigen.
AntwortenLöschenherzlichst AnnA
Hallo Claire,
AntwortenLöschenirgendwie passt Dein Zitat zu meinem. Auch Dein Foto gefällt mir ausgesprochen gut. Gefreut habe ich mich über die kleine Führung durchs Auswandererhaus. Wenn man bedenkt, wie mühselig das früher war und heute setzt man/frau/tier (wie wir jedes Jahr) sich einfach ins Flugzeug - alles kein Problem mehr.
Liebe Grüße, Angelika
Liebe Marie Claire,
AntwortenLöschenvielen Dank für deine Zeilen auf meinem Blog zum Zitat im Bild.
Ich habe mich sehr darüber gefreut, obwohl ich deinen letzten Satz als Wink mit dem Zaunpfahl verstanden habe...kicher.
Ich hatte meinen Beitrag gestern vorgepostet und auf Novas Blog gesehen, dass sie wohl krank war/ist. Daher führte meine Verlinkung auch nur zu ihrem Blog allgemein .
Erst heute gegen Abend sah ich, dass sie heute selbst einen Beitrag erstellte und erst da verlinkte ich mich nachträglich bei ihr.
Es ist also nicht so, dass ich nur meine Freunde besuche, um ihnen ein paar Worte zu ihrem Beitrag zu schreiben. Ich bemühe mich schon, allen Projektteilnehmern einen Kommentar da zu lassen. Zeitlich War mir das aber gegen Abend nicht mehr möglich, da wir Gäste hatten, daher auch mein verspäteter Besuch bei dir.
Ein schönes Foto hast du gewählt zu diesem Zitat und ich hoffe, jeder findet den Ankerplatz und den Ort, an dem er sich einfach wohl fühlt.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende wünscht dir
Christa
So kann es gehen, liebe Marie Claire, man liest etwas und interpretiert es ganz anders, als der Schreiber es gemeint hat.
LöschenAber wir sind ja kommunikationsfähig und haben nun alles geklärt. :-)
Wünsche dir noch einen schönen restlichen Sonntagnachmittag!
Liebe Grüße
Christ
Liebes Klärchen,
AntwortenLöschenwunderbare Worte hast Du heute zu Deinem schönen Foto gefunden. Ein sicherer Ankerplatz ist für jeden wichtig. So hoffe ich, dass alle ihn finden.
Liebe Grüße
Jutta
Hallo liebes Klärchen,
AntwortenLöschenkomme gerade von Angelika (ZamJu)sie hat so ein ähnliches ZiB drin :-)
Deins gefällt mir aber auch, auch das Foto dazu ist sehr schön gewählt!
Danke auch für die interessanten Bilder vom Auswandererhaus.
Ich wünsche Dir noch einen schönen Sonntag ...
Liebe Grüße
Biggi
die Bilder ähneln sich ein klein wenig mit den heutigen in den Auffanghäusern, daran sieht man es hat sich kaum was geändert, sie werden "untergebracht, versorgt und dann.....? ist die große Frage.....da machen sich natürlich alles was denkt und Gefühle hat - jede Menge Gedanken.
AntwortenLöschenein schönes Zitat im Bild und dein Eingangsbild ist eine Wucht so schön ist es....
siehste man muss nur ein Thema aufgreifen das viele bewegt und interessiert und schon kommt das Feedback angelaufen....also alles wird gut...
lieben Gruß in deinen Morgen
Angelface
Amerika hat damals viele Menschen aufgenommen nach dem ersten und zweiten Weltkrieg. Viele sind in Amerika geblieben, aber auch nach dem Krieg zurückgekommen.Von Bremerhaven aus fuhren die Ausdwanderer mit dem Schiff und samt den Habseligkeiten nach Amerika.Wenn Du rechts auf der Tafel den Text vergrößerst, liest man, das auch Amerika die Aufnahmebedingungen strenger handhabte mit der Zeit.
AntwortenLöschenDanke für`s lesen, Angel
Ein sehr schönes Bild mit einem wunderbaren Zitat.
AntwortenLöschenWünsche eine gute Woche.
Liebe Grüessli
Julia