geordnet, ungeordnet in der Schatzkiste verstaut, wenn ich nicht mehr bin, sie doch noch gefunden werden, so hoffe ich. Ein weniger Temperatur auf dem Thermometer, erträglicher und die Schreiblust kommt wieder! Ich blättere gerade in meinen Notizbüchern,und finde geschriebenes was ich unbedingt ordnen, zuordnen möchte. Es gab eine Zeit da kaufte ich mir Notizbücher mit schönem Einband. Ich wollte alles handschriftlich festhalten, Gedichte ,Gedanken, spontanes, Sprüche, Weissheiten und Zitate. Es war schon fast Sucht und viele Notizbücher bekam ich geschenkt, weil alle wussten ich sammle sie. Nun sitze ich da und habe, ach ich zähle sie lieber nicht, in jedem Buch etwas stehen. Das kann nicht so bleiben, ich muss sortieren und dazu, wie ich es gern habe, die passenden Bilder zu den jeweiligen Texten aussuchen. Es gab so schöne Aktionen, die leider nicht mehr stattfinden, an denen ich mich gerne beteiligt habe. Ja, natürlic...
Liebes Klärchen
AntwortenLöschengroßartig diese Mühlenbilder.
Bei uns im Osten des Landes kann man ähnliche Mühlen auch finden,
aber ob es auch einen Mühltag gibt, das weiß ich nicht.
Ich wünsche dir noch einen schönen Abend.
LG Sadie
Liebe Kärchen,
AntwortenLöschendie Mühlentage schade dass wir kein Auto haben sonst wäre ich da gerne mal rum gefahren und sie besichtigt!
Schönen Abend wünsche ich dir!
Lieben Gruss Elke
Sorry...großartige Mühlenfotos.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
susa
Solche Tage finde ich immer klasse und tolle Mühlen hast du schon mitgebracht. Besonders für mich ein Augenschmaus da sie hier nicht mehr zu finden sind^^
AntwortenLöschenLiebe GRüsse
N☼va
Ich finde diese alten Mühlen so wunderschön und erhaltenswert, liebes Klärchen - wunderbar, dass es bei euch einen Mühlentag gibt!
AntwortenLöschenHerzliche Rostrosengrüße von der Traude
http://rostrose.blogspot.co.at/2016/05/thema-palmol-was-konnen-wir-tun-teil-1.html